Siemens Healthineers, ein global führendes Unternehmen in der Medizintechnik, stand vor Herausforderungen bei der Verwaltung seiner Ideenworkflows. Zu den Problemen gehörten niedrige Qualität der Einreichungen, langsame Umsetzung und hohe Komplexität. Um diese Probleme zu lösen, implementierte das Unternehmen CrowdWorx und verwandelte sein Ideenmanagement in ein einheitliches und effizientes System.
Innerhalb von nur sechs Monaten sammelte Healthineers 1.300 neue Ideen, setzte 24 % davon um und erzielte Einsparungen von über 3 Millionen Euro. Dank seines benutzerfreundlichen Designs und leistungsstarker Automatisierungsfunktionen förderte CrowdWorx länderübergreifende Zusammenarbeit, erhöhte die Beteiligung und stärkte Healthineers’ Innovationskraft in der Medizintechnikbranche.
Über Siemens Healthineers
Siemens Healthineers ist ein global führender Hersteller modernster Medizintechnologie, darunter CT-Scanner, Ultraschallbildgebungssysteme, molekulare Diagnostik, Robotik und digitale Gesundheitslösungen. Mit einem unerschütterlichen Bekenntnis zur Qualität setzt Healthineers höchste Standards in der Medizintechnik und stellt Exzellenz in jeder Innovation sicher.
Die Herausforderung
Siemens Healthineers sah sich mit mehreren Herausforderungen im Ideenmanagement konfrontiert. Das Unternehmen nutzte zwei getrennte Workflows für das Ideenmanagement, was Ineffizienzen und unnötige Komplexität verursachte. Das bestehende System bot eine schlechte Benutzererfahrung, was zu minderwertigen Ideeneinreichungen und langsamen Umsetzungszeiten führte.
Die Lösung
Siemens Healthineers arbeitete mit CrowdWorx zusammen, um seine Ideenmanagementprozesse in einer einzigen, optimierten Plattform zu konsolidieren. Der Implementierungsprozess war sorgfältig strukturiert und beinhaltete die Integration bestehender Systeme wie HR, Gehaltsabrechnung, Mitarbeiterprämien und Power-BI-Berichtstools. Mit Input von über 20 Abteilungen und Stakeholdern wurde die Plattform auf die strengen Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen von Healthineers zugeschnitten.
Ideenmanager schätzten insbesondere den hohen Automatisierungsgrad von CrowdWorx. Automatisierungsfunktionen reduzierten ihren administrativen Arbeitsaufwand, sodass sie sich auf die Unterstützung und Förderung neuer Ideen konzentrieren konnten. CrowdWorx überzeugte das Team auch mit der Fähigkeit, die komplexen Ideenprozesse von Healthineers in seiner Automatisierungs-Workflow-Engine abzubilden, was sicherstellte, dass die Plattform die hohe Anzahl an Ideen effizient und effektiv verarbeiten konnte.
Durch die Konsolidierung von Workflows und die Automatisierung von Prozessen ermöglichte CrowdWorx Healthineers, seine Ideenpipeline mit größerer Effizienz, Klarheit und Zielorientierung zu verwalten.
Die Ergebnisse
Innerhalb von nur sechs Monaten erhielt Healthineers 1.300 neue Ideen, mit einer Umsetzungsrate von 24 %, und erzielte Einsparungen von 3 Millionen Euro. Nutzer lobten die Plattform für ihre Benutzerfreundlichkeit und intuitive Gestaltung, während Ideenmanager von einer geringeren Arbeitsbelastung und mehr Zeit für die Betreuung und Förderung von Ideen profitierten.
Im zweiten Jahr überstieg die Anzahl der Ideeneinreichungen 2.500, und die länderübergreifende Zusammenarbeit sowie der Austausch von Ideen zwischen den Regionen verbesserten sich deutlich.
Die Einführung von CrowdWorx brachte für Healthineers erhebliche Vorteile:
- Höhere Teilnahme und Nutzerzufriedenheit: Das intuitive Design der Plattform erhöhte das Engagement der Nutzer, während Automatisierung es Ideenmanagern ermöglichte, sich auf wertschöpfende Aufgaben zu konzentrieren.
- Verbesserte Ideenqualität: Optimierte Prozesse führten zu qualitativ besseren Ideen, die sich in erheblichen Kosteneinsparungen widerspiegelten.
- Beschleunigte Ideenverarbeitung: Automatisierung reduzierte die Zeit für die Bearbeitung und Umsetzung von Ideen erheblich.